Was sind Konversationsanrufe?

Unsere Zoom-Gesprächsanrufe ermöglichen es Ihnen, Ihre Sprechfähigkeiten in einer freundlichen und unterstützenden Umgebung zu verbessern, moderiert vom Easy German-Team.
Jeder Anruf konzentriert sich auf ein bestimmtes Thema, sodass Sie neue Vokabeln lernen und aktiv im Gespräch einsetzen. Nach einer kurzen Gruppeneinführung teilen wir uns auf in Breakout-Räume (jeweils 3–4 Personen), um sicherzustellen, dass jeder genügend Redezeit bekommt. Zwischen den Breakout-Räumen kommen wir wieder in der großen Gruppe zusammen, um das Besprochene auszutauschen und mit anderen in Kontakt treten.
Dieses Format bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Übungen in kleinen Gruppen und Austausch in größeren Gruppen. Es ist außerdem eine großartige Gelegenheit, andere Lernende kennenzulernen und direkt mit dem Easy German-Team zu interagieren.
Zeitplan für Zoom-Anrufe
Wir bieten fünfmal pro Woche moderierte Zoom-Anrufe an. Gelegentlich kann es aufgrund von Feiertagen oder unvorhergesehenen Umständen zu Absagen kommen.
Aktueller Fahrplan (gültig ab 15. März 2024):
- Dienstags · 18:00 Uhr MEZ → [Überprüfen Sie Ihre Ortszeit]
- Mittwochs · 18:00 Uhr MEZ → [Überprüfen Sie Ihre Ortszeit] Sonderaufruf für Anfänger (A1–A2)
- Donnerstags · 13:00 Uhr MEZ → [Überprüfen Sie Ihre Ortszeit]
- Freitags · 13:00 Uhr MEZ → [Überprüfen Sie Ihre Ortszeit]
- Samstags · 18:00 Uhr MEZ → [Überprüfen Sie Ihre Ortszeit]
Häufig gestellte Fragen
Welches Deutschniveau brauche ich?
Wir begrüßen Lernende aller Niveaus. Wenn Sie ein absoluter Anfänger sind, verstehen Sie möglicherweise nicht alles, was besprochen wird. Unser Team erklärt Ihnen jedoch wichtige Vokabeln und beantwortet Fragen per Chat.
Was muss ich als Teilnehmer der Conversation Calls beachten?
In unseren Calls hast du die Möglichkeit, dich mit anderen Mitgliedern und uns, dem Easy German Team, über verschiedene Themen auszutauschen, deine Konversationsfähigkeiten zu verbessern und jede Menge Spaß zu haben. Um diese Gespräche für alle Teilnehmer so angenehm wie möglich zu gestalten, möchten wir dich bitten, ein paar Dinge zu beachten:
- Seien Sie pünktlich (wenn möglich): Es ist kein Problem, wenn Sie ein paar Minuten zu spät kommen. Wenn Sie jedoch pünktlich sind, ist dies hilfreich, um Verzögerungen im Ablauf zu vermeiden und die technische Seite (Einrichten der Breakout-Räume usw.) zu erleichtern.
- Kamera aktivieren und Namen eingeben: Schalten Sie Ihre Kamera möglichst so ein, dass wir und die anderen Teilnehmer Sie sehen können. Dies trägt zu einem angenehmen und persönlichen Gesprächserlebnis bei. Mit einem Rechtsklick auf Ihr Bild können Sie den Namen eingeben, mit dem alle Sie ansprechen.
- Hand heben vor dem Sprechen (gilt nur für den großen, gemeinsamen Raum): Nutzen Sie die entsprechende Funktion („Reaktionen“) bei Zoom, um virtuell die Hand zu heben, bevor Sie mit dem Sprechen beginnen. So vermeiden Sie Unterbrechungen und geben allen die Möglichkeit, zu Wort zu kommen.
- Achten Sie auf Ihre Redezeit: Bitte nehmen Sie Rücksicht auf die anderen Teilnehmer und sprechen Sie nicht unverhältnismäßig lange, damit auch andere Mitglieder die Möglichkeit haben, zu Wort zu kommen und sich am Gespräch zu beteiligen.
- Aufmerksam zuhören: Nehmen Sie sich Zeit, anderen Mitgliedern zuzuhören und ihre Beiträge wertzuschätzen. Respektieren Sie die Meinungen und Perspektiven anderer Teilnehmer. Bleiben Sie wertfrei und einfühlsam. Wir möchten, dass sich alle wohlfühlen.
- Stell dich kurz vor: Zu Beginn eines Breakout-Rooms kannst du dich, wenn du möchtest, den anderen Mitgliedern kurz vorstellen. Das fördert die Interaktion und schafft eine persönlichere Atmosphäre.
Können Kinder an Gesprächsanrufen teilnehmen?
Bei unseren Gesprächsrunden teilen sich die Teilnehmer in kleinere Gruppen auf und wir können nicht alle Einzelgespräche direkt überwachen. Daher können wir in diesen Settings keine kindgerechten Inhalte garantieren.
Wenn minderjährige Lernende teilnehmen möchten, empfehlen wir dringend, dies nur unter Anleitung und Aufsicht eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten zu tun, um ein sicheres und geeignetes Lernerlebnis zu gewährleisten.
Wenn Sie als Eltern oder Erziehungsberechtigte möchten, dass Ihr Kind an unseren Gesprächsgesprächen teilnimmt, bitten wir Sie, während der Sitzung anwesend zu sein. So stellen wir sicher, dass die Atmosphäre angemessen bleibt und Sie aktiv an der Gestaltung des Erlebnisses beteiligt sind.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit bei der Schaffung einer sicheren und geeigneten Umgebung für alle Benutzer.